Offene Jobs finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Iriso Bau AG 2
Iriso Bau AG 2
  • Home
  • Angebot Fachkräfte
  • Karriere & Ausbildung
  • Offene Stellen
  • Kontakt
  • Mehr
    • Home
    • Angebot Fachkräfte
    • Karriere & Ausbildung
    • Offene Stellen
    • Kontakt

  • Home
  • Angebot Fachkräfte
  • Karriere & Ausbildung
  • Offene Stellen
  • Kontakt

FACHKRÄFTE IM BEREICH BAHNSICHERHEIT

SBB-Sicherheitschef SC

Gewährleistet die Sicherheit im gesamten Bahnnetz. Ist bei Arbeiten im und am Gleis stets anwesend und verantwortlich für die Umsetzung des Sicherheitsdispositivs (SiDi).

SBB-Sicherheitswärter siwä

Sicherstellung des Schutzes von Baupersonal, Maschinen und Bahnverkehr auf Baustellen. Auslösung des Alarms bei Zugannäherung zur Räumung des Gefahrenraums. Überwachung und Kontrolle der vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen.

Arbeitsstellen-Koordinator (AKO)

Ein "AKO" koordiniert Sicherheitsmassnahmen und Rangierbewegungen auf Baustellen. Er gewährleistet die Einhaltung aller Betriebs- und Sicherheitsvorschriften, um einen sicheren Arbeitsablauf zu ermöglichen.

Schalten und Erden von Fahrleitungen

Der Schaltberechtigte für "Schalten und Erden" arbeitet eng mit dem Sicherheitspersonal der Bahn zusammen, um sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten und elektrotechnische Vorschriften einzuhalten. Seine Schaltberechtigung und Instruktion gemäss Formular 4844 erlauben ihm das Schalten und Sichern der Fahrleitung. 


Kontakt bei Personalbedarf

FACHKRÄFTE IM BEREICH TRIEBFAHRZEUGFÜHRER

Lokführer Kategorie B (länderübergreifend)

Führt Personen- und Güterzüge im nationalen und internationalen Verkehr und bedient dabei verschiedene Triebfahrzeuge grenzüberschreitend. Führt umfangreiche Rangierbewegungen durch und berücksichtigt dabei die Bestimmungen der BAV-Verordnung zur Triebfahrzeugführung, insbesondere in Bezug auf die zulässige Anhängelast. Gewährleistet einen sicheren, pünktlichen und regelkonformen Betrieb und führt technische Kontrollen durch. 

lokführer Kategorie B100

Führen von Bauzügen und Güterzügen auf dem Netz des jeweiligen Eisenbahnunternehmens im Rahmen der Zulassung B100. Führt umfangreiche Rangierbewegungen durch und berücksichtigt dabei die Bestimmungen der BAV-Verordnung hinsichtlich Anhängelast und Einsatzbereich. Gewährleistet einen sicheren, vorschriftsgemäßen und pünktlichen Fahrbetrieb sowie die Durchführung technischer Kontrollen.

lokführer Kategorie A40/A

Bereitet Güterzüge für den Einsatz vor, führt komplexe Rangierbewegungen durch und bewegt Triebfahrzeuge im Rangierbahnhof mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 40 km/h. Kuppelt und entkuppelt Lokomotiven sowie Wagen und prüft die technische Einsatzbereitschaft, einschließlich der Bremsprobe, gemäß den geltenden Vorschriften.

Rangierbegleiter Ai/Ai40

Führt Rangierbewegungen indirekt in Bahnhöfen sowie auf gesperrten Streckengleisen mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 40 km/h (Ai/40) bzw. 60 km/h (Ai). Koordiniert die Zusammenarbeit mit dem Lokpersonal, sorgt für die sichere Durchführung der Bewegungen und stellt die Einhaltung der geltenden Vorschriften sicher. 

Zweiwegebagger-maschinist Vte-10

Bedient Zweiwegebagger gemäß VTE-10-Vorgaben im Gleis- und Tiefbau. Führt Arbeiten auf Straße und Schiene sicher und präzise aus, einschließlich Verladungen, Aushub und Materialbewegung im Gleisbereich. Setzt das Gerät gemäß Einsatzplanung ein und beachtet dabei die geltenden Sicherheits- und Zulassungsbestimmungen für Arbeiten im Gleisbereich. 


Kontakt bei Personalbedarf

FACHKRÄFTE IM BEREICH BAHNSTROM /FAHRLEITUNG

Chefmonteur Fahrleitung

Leitet und koordiniert Montagearbeiten an Fahrleitungsanlagen im Neu- und Umbau sowie in der Instandhaltung. Gewährleistet die Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsvorgaben und sorgt für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle. 

Sachverständiger Fahrleitung

Erkennt und beurteilt situativ Gefahren im Umgang mit Elektrizität und ordnet die erforderlichen Schutzmaßnahmen zur Verhütung von Unfällen und Sachschäden an. Überwacht Tätigkeiten, Bedienvorgänge und Arbeiten an Starkstromanlagen und gewährleistet deren sichere Ausführung. Verfügt über eine elektrotechnische Ausbildung (betriebsinterne Qualifikation) im Bereich Elektrotechnik. 

Fahrleitungsmonteur

Montiert, wartet und repariert Fahrleitungsanlagen im Bahnnetz. Führt Arbeiten an Oberleitungen im Bereich Neubau, Instandhaltung und Störungsbehebung aus – sowohl am Boden als auch in der Höhe. Arbeitet eng mit dem Montageteam zusammen und setzt die geltenden Sicherheits- und Qualitätsvorgaben zuverlässig um. 


Kontakt bei Personalbedarf

STANDORTE

IRISO Bau AG

IRISO Bau AG

IRISO Bau AG

Hauptsitz Nidwalden

Mettlenstrasse 12

6363 Stansstad

Schweiz


Telefon +41 41 530 63 63

info@irisobau.ch

linkedin.com/company/iriso-bauag

IRISO Bau AG

IRISO Bau AG

IRISO Bau AG

Niederlassung Aargau

Dorfstrasse 24

5606 Dintikon

Schweiz


Telefon +41 56 560 91 49

info@irisobau.ch

linkedin.com/company/iriso-bauag

Copyright © 2025 Iriso Bau AG - Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Website verwendet Cookies.

Wir verwenden Cookies, um den Website-Verkehr zu analysieren und Ihre Nutzererfahrung zu optimieren. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, werden Ihre Daten gemeinsam mit den Daten anderer Nutzer ausgewertet. 

AblehnenAkzeptieren